Kontakt & Anfahrt

Osterferien auf dem Freudenberg

­Am 5. April beginnen die Osterferien in Hessen – und wir haben Euch einen bunten Programmstrauß gebunden!

Jeder Tag hat ein Thema, ein Impuls, eine Aktion - regelmäßig finden öffentliche Impulse und Führungen für alle Gäste statt. Das Wasserwerk feiert Saisonstart und lädt zum Ergründen des Elements und zum Planschen ein. Außerdem öffnet für Euch der Kiosk und lockt mit dem ersten Eis der Saison!

Wie immer findet jeden Sonntag um 15 Uhr die öffentliche Führung durch das Erfahrungsfeld mit offenem Ausgang statt. Wir beschenken Euch außerdem mit besonderen Programmpunkten:

Karfreitag // „Vorsicht, Feuer!“ (15 Uhr)
Max nimmt euch mit an die Feuerstelle zum gemeinsam sammeln, sortieren, sägen und spalten wir Holz –   das Feuer endzünden ist, ein echtes Gemeinschaftserlebnis für Groß und Klein!

Karfreitagabend // Vortrag & Gespräch (19 Uhr)
Wolfgang Nährig spricht über die aktuelle Zeitqualität. Vortrag & Austauschen. Tickets sind HIER im Ticketshop erhältlich.

Karsamstag // „Das Feuer, meine Lehrmeisterin!“ mit Tom Karcher (15 Uhr)
Feuerexperte und „Flammenflüsterer“ Tom Karcher zeigt euch, wie unsere Vorfahren Feuer entfachten – mit der Urkraft der Sonne, dem Funkenschlag von Steinen und Metallen oder durch das Reiben eines Feuerstocks.

Ostersonntag // Ein Osterspaziergang mit Selma Adan (15 Uhr)
Selma Adan nimmt Euch mit auf eine Reise durch Schloss und Park mit offenem Ausgang, dazwischen eine Auswahl an Erfahrungsfeldstationen.

Ostermontag // „Ausstehen und Auferstehen“ mit Matthias Schenk (15 Uhr)
Öffentliche Führung mit Matthias Schenk, Gründer des Erfahrungsfelds zur Entfaltung der Sinne und des Denkens im Schloss Freudenberg.

Alle öffentlichen Führungen sind in Eurem Eintrittspreis enthalten.


Das könnte Sie auch interessieren:

Förderprogramm für Kulturelle Bildung an Schulen

Liebe Pädagog*innen,
Sorry*, Wir haben uns geirrt.

Wir haben Euch von einer Zukunftsmusik berichtet, jetzt wissen wir, es geht um eine GEGENWARTSMUSIK. Die Musik der Gegenwart. Die zählt nicht in Stunden, in Minuten, sondern in Augenblicken. JETZT.
 
An dem JETZT wollen wir gemeinsam mit Euch…

Neue Termine für die Dunkelheit

Ein Mahl in der Nacht. Das ist ein Fest für die Sinne. Beim NachtMahl „essen“ alle unsere Sinne mit. Der Weg zum NachtMahl führt vom Licht in die Finsternis. Am Ende der Welt (= finis terra) sehen wir mit anderen Augen und uns gehen viele Lichter auf.

Wir führen Euch hinters Licht, zeigen Euch,…

Spenden

Wir verwenden Cookies auf Ihrem Browser, um die Funktionalität unserer Webseite zu optimieren und den Besuchern personalisierte Werbung anbieten zu können. Bitte bestätigen Sie die Auswahl der Cookies um direkt zu der Webseite zu gelangen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Infos
Infos
Mehr Info