Mit
Freudenberger Gutscheinen
Gastronomisches
Das Schloss Freudenberg ist seit seiner Erbauung 1904 im ständigen Wandel. Nur eins hat sich in den 120 Jahren nicht geändert: In den Sälen und Kammern von Schloss Freudenberg wurde schon immer gern geschwoft. Jetzt seid Ihr eingeladen, bei uns zu feiern – Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen, das Leben… Alles, was Ihr wollt.
Schlosscafé
Wenn die Schlosstüren geöffnet sind, fließt auch der Kaffee im Schlosscafé!
Wir laden Euch ein zu einer Reise durch die Zeit. Vor über 30 Jahren fanden wir diesen wunderschönen Pilastersaal (Pilaster: flacher Wandpfeiler) mit Blattgoldschmuck, Marmoreinlegearbeiten und Schnitzereien vor. Der Raum mit seiner Ausrichtung zur Abendsonne wirkte wie verzaubert. Ein Raum der Gastlichkeit und des Genusses. Hier wurden prunkvolle Feste und gemütliche Kaffeekränzchen veranstaltet.
Heute befindet sich in diesen Räumen unser Café. Hier könnt Ihr entschleunigen, die Zeit vergessen und Eure Geschmachssinne von uns verwöhnen lassen. Schmeckt rein in den Moment und stöbert in unserer Speisekarte. Es erwarten Euch köstlicher Kuchen und dazu eine aromatische Tasse Kaffee oder Tee. Für die Hungrigen bieten wir am Wochenende wärmende Suppe mit frischem Sauerteigbrot und so vieles mehr.
Regionalität und die faire Herkunft unser Lebensmittel liegen uns sehr am Herzen: Unsere Zutaten versuchen wir daher so gut es geht aus Wiesbaden und der Umgebung zu beziehen.
Übrigens: Ein Besuch im Schlosscafé braucht Hunger und Durst aber KEINE EINTRITTSKARTE für das Erfahrungsfeld Schloss und Park Freudenberg.
Ihr heiratet also in einem lebendigen Kunstwerk, in einer Baustelle, in einer Idee, in dem was genau Jetzt ist. Und wenn ihr euch entscheidet, hier JA zu sagen, dann hören das die Schlossmauern und erzählen eure Liebesgeschichte noch in hundert Jahren all denen weiter, die genau hinhören und ihr Ohr an die flüsternden Wände pressen. Mit Eurer Überlegung bei uns zu feiern, tragt Ihr zum Gelingen unseres Projektes bei. Jede Veranstaltung findet in den denkmalgeschützten Räumen und Parkflächen statt, deren Nutzung eine besondere Rücksichtnahme und Sensibilität erfordert. Ihr werdet Teil der Unternehmung und unterstützt das Vorhaben des gemeinnützigen Vereins Gesellschaft Natur und Kunst.
Wir begreifen Eure Veranstaltung als ein Kunstwerk im Kunstwerk und bauen Euch eine Bühne, auf der Eure Wünsche, Ideen und Vorstellungen, Wirklichkeit werden können. Eure Komposition arbeitet mit den aktuellen Gegebenheiten (Wetter, Besonderheiten aufgrund von Ereignissen, Sonderwünschen, aktuelle Themen, Baustellen im Schloss und Pflegearbeiten im Schlosspark u.ä.):
„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ was sich nicht wandelt, ist unser Bestreben, dass Ihr mit Euren Gästen auf dem Berg der Freude feiern können. Jedes Fest ist einzigartig.
Wir freuen uns auf Eure Anfrage per Mail an veranstaltungenschlossfreudenberg.de oder telefonisch über die 0151 42095077.
FEIERN
IM SCHLOSS
Das Schloss Freudenberg ist seit seiner Erbauung 1904 im ständigen Wandel. Nur eins hat sich in den 120 Jahren nicht geändert: In den Sälen und Kammern von Schloss Freudenberg wurde schon immer gern geschwoft. Jetzt seid Ihr eingeladen, bei uns zu feiern – Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen, das Leben…
Wir freuen uns auf Eure Anfrage per Mail an veranstaltungenschlossfreudenberg.de oder telefonisch über die 0151 42095077.
Gaumenfreuden:
Eine gedeckte Tafel in unserem Obstgarten, ein BBQ am Waldrand an der Grill- und Feuerstelle. Eine festliche Buffetauswahl, je nach Jahreszeit, unter dem blühenden Mirabellenbaum oder am offenen Kamin... Kuchen und Kaffeespezialitäten auf der Schlossterrasse oder im Café. Oder doch lieber ein Picknick am Waldkiosk mit selbstgemachter Limonade, Pizza, Pommes Frites und dem leckersten Eis? Ob ein kulinarisches Tête-à-Tête oder ein großes Festival für bis zu 600 Gästen – wir sind ein Gastgeberteam, das jede Aufgabe mit Liebe meistert und arbeiten mit regionalen Weingütern & Caterern zusammen.
Programm und Überraschungen:
Eure Wünsche und Programmpunkte (Ansprachen, Darbietungen, Präsentationen) komponieren wir in den Festabend hinein. Und es bleibt noch Raum für Unvorhergesehenes und für Überraschungen: Ihr wünscht Euch ein Fluxus, eine Performance, französische Chansons? Auf dem Freudenberg werden Eure Ideen lebendig.
Ein Abenteuer?
Für ganz mutige Gruppen öffnen wir unser Restaurant NachtMahl – eine Reise zu Düften, Gaumenfreuden, und Geschmackseindrücken in völliger Dunkelheit, in völliger Finsternis.
Noch mehr Infos, weitere Einblicke, mögliche Pakete und Freudenberger Inspirationen findet ihr auch HIER!
Schreibt uns eine Mail oder ruft uns an und wir komponieren gemeinsam Euer Fest auf dem Freudenberg!
Wir feuen uns auf Eure Anfrage per Mail an veranstaltungenschlossfreudenberg.de oder telefonisch bei Manuel Hornauer über die 0151 42095077.
Zu Tisch im Stockdunklen
Das schwärzeste Frühstück Wiesbadens, das dunkelste Mahl in der Nacht.
In den dunkelsten Ecken und Räumen des Schlosses laden wir Euch ein, Platz zu nehmen. Ob beim Frühstück in der Dunkelbar oder beim Nachtmahl, wir führen Euch hinters Licht. Ein Fest für die Sinne in der absoluten Dunkelheit, ohne Blicke, ohne Zusehen und Zuschauen, erlebt Nährendes so undsichtbar und intensiv, wie nie zuvor.
Das Freudenberger Nachtmahl ist ab 10 Personen auch exklusiv für Eure Feier buchbar. Anfragen bitte an veranstaltungenschlossfreudenberg.de