Mi, 26.02. - Do, 06.03.

Ein Rückepferd im Schlosspark

Vom 26. Februar bis zum 06. März arbeiten Rückepferde in unserem Wald.

Dort haben wir kranke und absterbende Bäume gefällt, insofern sie für unsere Besucher und Gäste eine Gefahr darstellen können. Die Rückepferde helfen uns bei der Bergung des Holzes. Dann können wir es weiter zu Brennholz für unseren Schlosskamin und unsere Feuerstellen verarbeiten oder als Bauholz für unsere Stationen im Park verwenden.

Sie tun das mit der Schönheit, der Kraft, der Wärme, der Eleganz eines menschenbefreundeten und vom Menschen geleiteten und begleiteten großen Tieres.

Darf man Bäume ernten? Wie klingt und riecht es, wenn das Pferd schnaubend einen Baumstamm hinter sich herziehend an mir vorbei durch den Vorfrühlingswald stapft? Arbeitet Elite gerne? Was sagen die Bäume, der Wald dazu? Wie viele Menschen braucht es, um einen solchen Stamm zu ziehen?

Es gibt viel zu fragen, zu entdecken und zu bestaunen im Freudenberger Wald.

Geleitete Führungen für Gruppen aller Art: Werktags vom 26.02. bis zum 06.03.2025 hier buchbar!

Großes Zugpferdefestival am 1. & 2. März

...mit 6 großen Zugpferden! In Kooperation mit der Interessensgemeinschaft Zugpferde Hessen (IGZ Hessen) und unter dem Motto „In Zukunft mit dem Pferd“ können Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Zügel selbst in die Hand nehmen. Von 11 bis 18 Uhr werden an den beiden Tagen überall auf dem Gelände die eindrucksvollen Tiere bei der Arbeit zu erleben sein, Profis und Liebhaber stehen Rede und Antwort, begleitete Führungen und Impulse unterstützen und moderieren die unmittelbare Begegnung mit den Tieren.

Merken Tickets