Eine Kreuzung ist ein Ort der Freiheit
Zwei Jahre nach „Das Schloss, darin sich Schicksale kreuzen” inszeniert Katharina Schenk mit der Wanderbühne Freudenberg und der „antagon theaterAKTion“ wieder immersives Theater auf dem Freudenberg: Vom 8. bis zum 17. November 2025 präsentierten sie die Uraufführung ihres neuesten Stücks „Eine Kreuzung ist ein Ort der Freiheit”.
Wenn der Novembernebel den Freudenberg in eine mystische Welt voller Zauber und Magie hüllt, erwacht die Wanderbühne. Der hölzerne Karren schiebt sich den Freudenberg hinauf. Geladen hat er Musiker*innen und ihre Instrumente, Artist*innen mit ihren Requisiten, Schauspieler*innen aus aller Welt und: eine richtig gute Geschichte.
Die Wanderbühne Freudenberg besteht aus der Arbeitsgemeinschaft des gemeinnützigen Vereins „Gesellschaft, Natur und Kunst“; es spielen Buchhalterinnen, Gastronominnen, Haustechniker, Gärtnerinnen und Künstlerinnen. Von nah und fern kommen die Freunde der Wanderbühne: Aus der Ukraine, aus Berlin, aus Darmstadt. Dieses Jahr schließt sich die „antagon theaterAKTion“ dem Ensemble an, um gemeinsam für sechs Vorstellungen das Schloss Freudenberg in eine Durchgangsherberge zu verwandeln.
„Eine Kreuzung ist ein Ort der Freiheit” ist eine künstlerische Reise. Auf verschiedenen Wegen durchwandern die Zuschauer*innen das Schloss Freudenberg und begegnen all denen, die ihnen auf dem Waldweg vorrangegangen sind. Die Grenzen zwischen Kunst und Leben, Zuschauer*in und Darsteller*in, Fiktion und Realität verschwimmen.
An allen Spielorten, auf allen Bühnen werden Kreuzungen inszeniert. Räume, Plätze und Begegnungsorte, an denen Entscheidungen gefordert sind: Was will ich? Welche Gedanken, Gefühle und welcher Tatendrang melden sich? Welche Folgen hat meine Entscheidung? Diese Bühnen kreieren immersive theatralische Aktionen, das Publikum „fällt aus der Rolle“ und wird Mitautor*in, Mitspieler*in, Regisseur*in und Zuschauer*in. Das Buch des Italieners Italo Calvino „Das Schloss, darin sich Schicksale kreuzen“ von 1973 bildet den Einstieg in die Handlung.